Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Diese bekannte Weisheit kann sich durchaus auch auf die dekorative Wandgestaltung beziehen. Wer glaubt, dass ausschließlich gut gemachte Bilder kreative Möglichkeiten bieten, irrt. Fakt nämlich ist, dass sehr wohl auch eine Wanduhr ein Bild ersetzen kann. Es lohnt sich, diesbezüglich auch mal Neues auszuprobieren. Dekoration im Trend der Zeit.
Designstarke Innovationen zur Wandgestaltung
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um Wände im Wohn-, Ess-, Kinder- oder Jugendzimmer sowie im Homeoffice oder in der Eingangshalle auf stilvolle und vor allem zeitgemäße Art und Weise zu gestalten. Apropos zeitgemäß: Warum immer nur auf klassische Bilder setzen, wenn es doch auch mit einer Wanduhr ein Leichtes ist, freie Flächen auf Wänden schmuck in Szene zu setzen?
Wer mag, kann diesbezüglich gut und gerne auf die alten Klassiker vertrauen, wie zum Beispiel Kuckuks- oder Standuhren. Warum nicht? Fakt ist aber auch, dass der moderne Markt in dieser Hinsicht weit mehr zu bieten hat. So liegen die stylischen Designuhren namhafter Anbieter absolut im Trend. In den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen sind die neuen Wanduhren zu haben, wobei es außerdem höchst attraktive Modelle gibt, die – je nach Anbieter – zusätzlich mit Bilderrahmen bestückt sind.Darin wiederum können die individuellen Lieblingsfotos optimal zur Geltung gebracht werden. Wann immer jemand einen Blick zur Wanduhr wirft, geraten automatisch die eingerahmten Wanduhr-Bilder in den Fokus. Bei wanduhren-tischuhren.de gibt eine große Auswahl der verschiedenen Arten.
Video: DIY: Peter Pan Uhr
Wanduhren – passend zum Interieur
Wanduhren müssen keineswegs langweilig oder ausschließlich funktional sein. Im Gegenteil. Vielmehr sind die angesagten Wanduhren in der Form konzeptioniert, dass es mit jedem Blick darauf eine wahre Freude ist, die Uhrzeit abzulesen. Je nach Beschaffenheit und Materialien sind unter anderem mal witzige, mal besonders kunstvolle Motive angebracht, oder die kreativen Macher haben sich für ganz spezielle Muster, Farben oder Oberflächenbeschaffenheiten entschieden.
Dem Ideenreichtum sind in dieser Hinsicht wahrlich so gut wie keine Limits gesetzt. Und so verwundert es nicht, dass es selbstverständlich auch Wanduhren zu haben gibt, die in reliefartig konzeptionierte Worte oder Sprüche eingefasst sind. Ob mit matter oder glänzender Oberfläche, ob mit Mustern, Strukturen oder Applikationen – Wanduhren überzeugen heute sowohl durch ihre ausgefallene Optik, als auch durch ihre hohe Funktionalität.
Für jede Räumlichkeit die passenden Modelle
Ob in edlem Look, mit Naturmotiven, ob im futuristisch anmutenden Style, klassisch, elegant oder puristisch: Jede Wand kann mit einer Wanduhr im jeweils passenden Style aufgewertet werden. Sicherlich kommt es dabei auch auf das Gesamtbild an. Demzufolge bietet es sich an, dass die Wanduhr – je nach Größe und Umfang – entweder farblich bzw. mit Blick auf die Materialauswahl oder auch das Thema entweder mit dem Interieur oder mit der Optik der Tapete bzw. der Wandfarbe harmoniert. Je gelungener das entsprechende Gesamtkonzept ist, desto mehr Freude bereitet es, den Blick auf die Uhr zu werfen.
Zeitlos, funktional und stylisch – Wanduhren sind der optimale Ersatz für klassische Bilder
Neue Wege gehen und durch Wanduhren statt Bilder gekonnt Akzente setzen: Sowohl in den eigenen vier Wänden, als auch im Homeoffice bzw. im Büro werden Wanduhren immer häufiger als Ersatz für Bilder verwendet. So gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, um jede Räumlichkeit im individuellen, zeitlosen Style zu konzeptionieren und einfach noch viel mehr Freude daran zu haben, die Zeit im Auge zu behalten. Wer schaut nicht auch gerne hin, wenn die Sekunden, Minuten und Stunden auf eine so moderne Art vergehen?
Ebenfalls interessant: Alle 40 Schwangerschaftswochen im Überblick
Bildquelle: © istock/StefaNikolic
Keine Kommentare