Der schönste Tag im Leben – So wird die Hochzeit nicht zum Reinfall

0
Ehepaar Hände
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertunge(n), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Vor der Heirat kommt der Antrag. Bis zum Jawort dauert es erfahrungsgemäß etwa ein dreiviertel Jahr. In dieser Zeit gilt das Paar als verlobt. Spätestens jetzt machen sich die beiden Heiratswilligen Gedanken, wie die zukünftige Hochzeit aussehen soll. Die Hochzeitsplanung sollte rechtzeitig beginnen, damit das schönste Ereignis im Leben zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Über diese Phase sind Paare von heute längst hinaus, wenn sie sich entschließen zu heiraten. Die meisten Paare holen sich professionelle Hilfe von einem Weddingplaner, der sich um die ganze Vorbereitung und Durchführung der Hochzeitsfeier kümmert. Auch viele eingetragene Lebenspartnerschaften feiern inzwischen den Bund fürs Leben mit einem Fest. Jedes Land begeht die Eheschließung mit anderen, traditionellen Ritualen.

In Deutschland kommt vor der eigentlichen Trauung ein Polterabend, bei dem altes Geschirr als Symbol für einen Neuanfang zerschlagen wird. Junggesellen- und Junggesellinnenabschiedspartys ersetzen oder ergänzen oft den Polterabend. Diese Feierlichkeiten werden von Freunden des Paares organisiert. Um die Hochzeit selbst kümmern sich in der Regel die Brautleute und die Eltern der Brautleute gemeinsam.

Die Planung mit einer Checkliste beginnen

Anregungen für die eigene Hochzeit finden sich inzwischen zahlreich im Netz. Viele junge Leute holen sich von ihren Großeltern Hochzeitstipps, denn die wussten noch, wie man richtig feiert und kennen einige Tricks, wie eine solche Feier rundum gelingt. Als erstes sollte die Frage geklärt werden, ob nur standesamtlich oder zusätzlich kirchlich geheiratet werden soll. Eine kirchliche Trauung allein reicht in Deutschland für die Eheschließung nicht aus.

Wer die Feier unter ein Landesmotto stellen möchte, holt sich am besten vorab Anregungen für die eigene Hochzeit bei einer gemeinsamen Urlaubsreise. Die Hochzeitsplanung macht im Urlaub am meisten Spaß. In anderen Ländern und in entspannter Atmosphäre kommen oft die besten Ideen für eine rundum stimmige Feier.

Video: Perfekte Hochzeitsplanung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Checkliste für eine gelungene Hochzeitsparty

  • Hochzeitstermin
  • Kirche, Standesamt und Party-Location auswählen
  • Brautkleidkauf
  • Ringe aussuchen
  • Weddingplaner beauftragen (falls die übrigen Punkte nicht selbst erledigt werden)
  • Fotografen und/oder Videografen auswählen
  • Musikwünsche notieren
  • Partyband buchen
  • Gästeliste
  • Einladungen drucken
  • Hochzeitskutsche oder Limousine?
  • Dekoration passend zum Thema aussuchen
  • Wunschliste für Geschenke
  • Zeitplan für die Trauung (genauer Ablauf)

Mädchen Ratgeber

Hochzeitstipps notieren und sondieren

Die Hochzeitsplanung muss rechtzeitig beginnen, sodass die Brautleute nicht in Zeitnot geraten. Wenn sich das zukünftige Brautpaar einig ist, kann sich die Zeitspanne verkürzen. Doch oft sind die Wünsche gegensätzlich und müssen erst auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden

Jede Hochzeit ist ein einmaliges Ereignis

Ein Weddingplaner kann viel Vorbereitungsarbeit abnehmen. Er kümmert sich von der Trauung selbst bis hin zur Abfahrt in die Flitterwochen um das Wohl der Brautleute und der Gäste. Planung inklusive Checkliste kann getrost in die Hände eines guten Weddingplaners gelegt werden, der alle Hochzeitstipps umsetzt und sich um eine unvergessliche Hochzeitsfeier ohne Pannen kümmert.

Das könnte Sie auch interessieren: Das Foto als Erinnerung – schöne Familienemomente festhalten

Bildquelle: shutterstock.com – Angyalosi Beata

Über den Autor

Michaela Lieber

Seit Maximilian am 12. März 2010 das Licht der Welt erblickte, hat sich in meinem Leben viel verändert. Diese Erfahrungen teile ich gern. Als Redakteurin in meiner täglichen Arbeit, wie im privaten Umfeld.

Keine Kommentare