Reisen mit Kindern – Die besten Reiseziele für Familien

0
Familienurlaub am Strand
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertunge(n), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Es ist die schönste Zeit des Jahres: der Urlaub mit der eigenen Familie. Doch welches ist das beste Reiseziel für Familien mit Kindern, das keine Wünsche übrig lässt und dennoch das Sparschwein schont?

Die besten Reiseziele mit Kindern innerhalb Deutschlands

Besonders für Familien mit kleinen Kindern im Alter von 0-5 Jahre eignet sich ein Urlaub im eigenen Land gut, da die Anfahrtszeit gering ist und verschiedene Verkehrsmittel wie Auto, Zug oder Kurzstreckenflüge zur Verfügung stehen. Viele kinderfreundliche Hotels oder auch Ferienwohnungen mit einem nahe gelegenen Spielplatz sind die idealen Übernachtungsmöglichkeiten für Familien.

Eine etwas andere Art sind Ferien auf dem Bauernhof, wobei die Kinder Kühe, Schafe, Pferde und Co. näher betrachten und Zeit auf dem Heuwagen verbringen dürfen.
Ist ein Urlaub im kalten Winter geplant, eignen sich vor allem die schneebedeckten Berge für einen kurzen Skiausflug, bei dem bereits die kleinsten Kinder mit einem ausgebildeten Skifahrer das Stehen auf den Skiern lernen.

Egal ob an der Nordsee, am Bodensee oder im Harz: Das Freizeit- und Kulturangebot lässt keinen Raum für Langeweile aufkommen und schweißt das Familienglück noch enger zusammen.
Wichtig bei der Planung ist, dass verschiedene Angebote für Wind und Wetter zur Verfügung stehen, um für jede menge Abwechslung und Unterhaltung zu sorgen.

Mädchen Ratgeber

Städtetrips mit Kindern: Die Welt erkunden

Diese Art zu Reisen ist vor allem für Kulturinteressierte geeignet, die ihren Kindern die Welt zeigen möchten.

Dabei ist darauf zu achten, dass Städtereisen wie etwa nach Paris, Rom, London, Venedig oder Prag oftmals gut besucht sind und längere Wartezeiten in Museen, Schwimmbädern oder sonstigen Sehenswürdigkeiten bedeuten können. Daher sollten Städtereisen in Europa möglichst außerhalb der Ferienzeiten unternommen werden, um so Stress und lange Wartezeiten zu vermeiden.

Für Reisen außerhalb der EU wird nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ein Reisepass benötigt. Dieser muss rechtzeitig ausgestellt und mindestens 6 Monate gültig sein. Für Kinder bis 6 Jahre gibt es so genannte Kinderreisepässe, die weitere 6 Jahre gültig sind.

Wer also eine Reise mit Kindern nach New York, San Francisco oder Los Angeles anstrebt, benötigt etwas mehr Planung sowie eine längere Anreise. Dafür erleben die Kinder eine andere Welt mit verschiedenen Kulturen, die sie so bisher nicht kannten und ihr Leben lang nicht mehr vergessen werden.

Als besonders familienfreundlich gelten Australier, die viele Restaurants, Spielplätze und Kulturangebote für Kinder aufweisen können. Vor allem eine Reise nach Tasmanien bietet den Kindern eine unbekannte Welt, die mit der andersartigen Flora und Fauna punktet. Dazu zählen vor allem Koalabären oder Kängurus, die es in der Heimat nur im Zoo und hinter Gittern zu betrachten gibt.

Video: Alpenwelt Karwendel – Urlaub mit der Familie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urlaub planen und dabei Geld sparen

Wer einen Urlaub mit Kindern plant, sucht oftmals nach den günstigsten Angeboten. Dabei können Familien vor allem mit Gutscheinen, die es beispielsweise auf couporando.de gibt, ordentlich Geld sparen.

Mit dem gesparten Geld können viele schöne Sachen wie etwa Wasserski fahren, lange Ausritte mit Pferden am Strand entlang sowie Zoo- oder Freizeitparkbesuche unternommen werden. Aber auch Restaurantbesuche oder ein Eis am Strand werden durch das gesparte Geld ermöglicht.
Damit macht der Urlaub mit Kindern gleich doppelt Spaß und sorgt für jede Menge Abwechslung, Erholung und Familienglück.

Hier weiterlesen: Nachhaltiger Tourismus – Familienurlaub am dänischen Wattenmeer

Bildquelle: ©iStock.com/barsik

familie

Über den Autor

Michaela Lieber

Seit Maximilian am 12. März 2010 das Licht der Welt erblickte, hat sich in meinem Leben viel verändert. Diese Erfahrungen teile ich gern. Als Redakteurin in meiner täglichen Arbeit, wie im privaten Umfeld.

Keine Kommentare