Eine Flugreise mit Kindern ist immer eine Herausforderung für Familien. Eine gute Vorbereitung ist also unerlässlich, damit der Flug mit Kind möglichst stressfrei abläuft. Ein paar Hinweise für die Flugreise mit Kindern finden Sie hier.
In meinem Koffer nehme ich…
Als erstes die Reisedokumente des Kindes. Seit einiger Zeit benötigt jedes Kind, egal welchen Alters, eigene Reisedokumente. Es empfiehlt sich die Reisedokumente bei den zuständigen Behörden etwa drei Monate vor Reisebeginn zu beantragen.
Die Flugreise mit Kindern kommt näher und so langsam muss man sich Gedanken darüber machen was alles mit auf die Reise muss. Eine Packliste kann dabei sehr hilfreich sein. Die Liste sollte für einen selber gedacht sein, für sein Kind und für das Handgepäck. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass nichts vergessen wird. Ein großer Trolley wäre ideal, da dort die ganze Kleidung der Familie reinkommen könnte. Außerdem wird der Transport dadurch leichter, da nicht so viele kleine Koffer mit müssen. Es ist aber zu empfehlen, dass die Kinder einen eigenen kleinen Koffer kriegen, indem sie ihre Spielsachen aufbewahren können. Idealerweise sollte er so groß sein, dass er als Handgepäck mit an Bord kann. Auf diese Weise haben ihre Kinder ihren eigenen Koffer und werden in die Reise miteingebunden.
Es geht los!
Das Handgepäck der Eltern sollte viele nützliche Accessoires beinhalten. Dicke Socken für die Kinder, eine Decke und kleine Naschereien für den kleinen Hunger sind nie verkehrt. Außerdem sollten wichtige Medikamente, Bonbons und Nasentropfen für den Druckausgleich mit ins Handgepäck. Zu beachten ist beim Handgepäck aber, dass keine spitzen Gegenstände enthalten sein dürfen und Flüssigkeiten (max. 100ml pro Box) in speziellen Plastikbeuteln untergebracht werden müssen. Zusätzlich sollten die Spielsachen für den Flug mit Kind nicht aus zu vielen Einzelteilen bestehen, da auf diese Weise das Risiko höher ist eines zu verlieren. Größere Kinder können jedoch Spielkarten mitnehmen oder sich mit Musik auf ihrem MP3-Player die Zeit vertreiben. Bei einigen Fluggesellschaften ist es auch üblich altersgerechte Spielsachen, wie Malbücher oder Zeitschriften an die Kinder zu verteilen.Sie sollten am Abend vor dem Abflug die Kleidung der Kinder rauslegen. Ziehen Sie Ihren Kindern mehrere Klamotten an, sodass Sie bei entsprechender Wetterlage schnell reagieren können. Sie sollten circa 2-3 Stunden vor dem Abflug am Flughafen sein, so wird unnötiger Stress vermieden.
Willkommen am Flughafen
Sobald Sie mit Ihren Kindern am Flughafen angekommen sind, beginnt die Flugreise so richtig. Besorgen Sie sich einen Gepäckwagen, beladen sie ihn mit den Koffern und machen Sie sich auf die Suche nach dem richtigen Terminal. An Flughäfen ist es üblich, dass man sich an Anzeigetafeln orientieren kann oder Hilfe an Informationsschaltern bekommt. Wenn Sie Ihr Terminal gefunden haben checken Sie an der Gepäckabgabe ein. Alternativ geht auch ein Check-In 48 Stunden im Voraus von zu Hause aus. Der Vorteil daran ist, dass man eine größere Auswahl an Sitzplätzen hat, was besonders bei Familien wichtig sein kann. Kinder mögen es z.B. wenn sie am Fenster sitzen können. So können sie aus dem Fenster schauen und erhalten nicht die Möglichkeit durch die Gänge zu rennen. Ist der Check-In geschafft geht es zur Sicherheitskontrolle, bei dem Ihr Handgepäck und Sie selbst überprüft werden. Anschließend kommt das Gate, bei dem Sie darauf warten müssen bis das Boarding beginnt. Dort ist es ideal ein paar Spielzeuge der Kinder herauszuholen oder sich die Einkaufsmöglichkeiten am Flughafen anzuschauen.
30-45 Minuten vor Abflug beginnt das Boarding. Sie zeigen die Tickets vor und gelangen über die Fluggastbrücke oder den Bus zum Flugzeug. Im Flugzeug selber verstauen Sie das Handgepäck in den dafür vorgesehenen Staufächern. Ihre Kinder können ihr Handgepäck auch unter dem Sitz verstauen. Sie kommen auf diese Weise schneller an ihre Spielsachen. Bevor der Startvorgang beginnt sollten Sie Ihren Kindern noch ein Bonbon geben, dadurch wird der Druck in den Ohren etwas ausgeglichen und Ohrschmerzen können vermieden werden. Während des Fluges können die Spielsachen erneut hervorgeholt werden. Zusätzlich werden auf Langstreckenflügen Filme gezeigt und Mahlzeiten vorbereitet. Nach der Landung geht es zur Gepäckausgabe und nachdem Sie Ihre Koffer gefunden haben, haben Sie es geschafft und der Familienurlaub kann beginnen. Ihre Reise können sie etwa auf Familien-Reisen.com buchen. Dieser Anbieter bietet neben Brasilien noch viele weitere Fernreisen an.
Bildquelle oben: © Oli_ok – Fotolia.com
Bildquelle 2 und 3: Familien-Reisen.com
Keine Kommentare