Wenn schon bald das Babyglück im Haus herrschen wird, stellen sich viele werdende Eltern die Frage, ob sie auch alles Notwendige daheim haben. Gerade beim Kauf eines Kinderwagens fühlen sich zukünftige Mamis und Papis oft überfordert. Kaufen mit Kinderwagen Tipps ist dann die richtige Wahl.
Wichtige Fragen vor dem Kauf
Bevor man sich für ein Modell oder einen Kinderwagentyp entscheidet, ist es notwendig, sich über einiges klar zu werden. Sind Sie mit dem Kinderwagen viel unterwegs, muss er also leicht zu bedienen und einfach zusammenzuklappen sein? Wie schnell muss das Modell im Kofferraum verstaut werden können? Wo wird der Wagen am häufigsten genutzt? Während Asphalt auch mit kleinen und leichten Rädern gut zu bewältigen ist, braucht ein Waldweg größere Räder, auch wenn diese unhandlicher sind.
Wie viele Kinder sollen transportiert werden? Ein Kleinkind und ein größeres Geschwisterkind? Oder zwei Kleinkinder? Wie lang soll der Kinderwagen genutzt werden? Bis ins Kindergartenalter oder wird hierfür ein Buggy angeschafft? Wie wichtig ist ein modisches Design und welche Preisvorstellungen haben Sie?
Video: Kaufberatung Kinderwagen – die wichtigsten Tipps
Kinderwagen Tipps – Die Checkliste
Eine kleine Checkliste hilft, während dem Kauf den Überblick zu behalten. Denn abgesehen von den persönlichen Vorleiben sind auch einige andere Aspekte zu beachten.
- Vorhandenes Siegel vom TÜV oder GS: So ist die Sicherheit des Kinderwagens gewährleistet. Wer möchte, kann auch nach Tests oder Produktvergleichen suchen, um das beste Modell zu finden.
- Verstellbarer Griff zum leichten Anpassen an unterschiedliche „Schieber“: Dann haben sowohl Mama als auch Papa den idealen Griff und bekommen beim Schieben keine Rückenschmerzen.
- Hochwertiges Material, das witterungsfest ist und sich leicht reinigen lässt: So ist gewährleistet, dass Flecken schnell verschwinden und der Kinderwagen so schnell nichts krumm nimmt.
- Atmungsaktive Stoffe: Gerade im Sommer ist dies ein wichtiger Aspekt
- kein unangenehmer Geruch: Chemische Gerüche sind meist ein Zeichen minderwertiger Stoffe, während ein muffiger Geruch auf Schimmel schließen lässt.
Welches Zubehör brauchen Sie?
Mit dem Wagen allein ist es nicht getan, auch das Zubehör ist wichtig. Nicht jedes erhältliche Zubehör ist wirklich notwendig, aber auf ein paar Basics sollten sie schon achten. Dazu gehören ein Sonnen- und ein Regenschutz. Ersterer schützt Babys zarte Haut vor UV-Strahlung und beugt gleichzeitig einem Sonnenstich vor.
Zweiteres erklärt sich fast von selbst: Wer will aus einem Regenschauer schon mit einem durchweichten Kind herauskommen? Für den Winter ist zudem ein Sitzsack, der innen schön warm und plüschig ist, sinnvoll. Ein Insektennetz kann hingegen im Sommer hilfreich sein.

Sinnvoll für Mütter ist zudem ein Einkaufskorb oder eine Tasche, die leicht am Kinderwagen befestigt werden kann. So kann unterwegs einiges verstaut werden.
Persönlicher Geschmack, Sicherheit und Nützlichkeit entscheiden
Kinderwagen Tipps vor einem Kauf zu geben, ist gar nicht so leicht. beachtet man aber die eigenen Umstände, einige Sicherheitsaspekte und kümmert man sich dann noch um das passende Zubehör, lässt sich nach einigem Suchen das richtige Modell finden. Auch wenn das Internet oft billiger ist, empfiehlt sich doch der Kauf bei einem örtlichen Händler, da die unterschiedlichen Wägen dort in Ruhe ausprobiert werden können.
Titelbild: © istock.com – dolgachov
Beitragsbild: © istock.com – YanLev
Keine Kommentare