Wenn es gilt, die Familie zu beköstigen, dann sind oftmals hohe Anforderungen an den Familienkoch gestellt. Gerade den Geschmack von Kindern und dabei eine gesunde Ernährung zu kombinieren, braucht etwas Kreativität und einige beliebte Familienrezepte – das ist aber nicht unmöglich.
Aufläufe sind zeitsparend und können sehr gesund sein
Besonders mit Aufläufen kann man der gesamten Familie einen kulinarischen Gefallen tun, denn alles aus einem Topf sind besonders für Kinder reizvolle Familienrezepte. Praktisch bei Aufläufen ist, dass man den Kindern auch noch eine gesunde Portion Gemüse auf den Teller bringen kann, ohne dass diese das Gemüse sofort an die Seite schieben können. Besonders mit Nudeln sind Aufläufe ein schmackhaftes Gericht, bei dem das Gemüse mit eingebaut und mit einer leichten Soße kombiniert werden kann.
Vorteilhaft bei Aufläufen ist zudem, dass sie vorbereitet werden können und dass sogar die Möglichkeit besteht, sie in der Auflaufform einzufrieren und bei Bedarf auf dem Kälteschlaf zu wecken.
Möhren, Blumenkohl und Brokkoli sind besonders milde und kindertaugliche Gemüsesorten und mit einer spannenden Nudelform kann das Gericht dann auch optisch richtig reizvoll werden. Toll lässt sich auch eine vegetarische Lasagne vorbereiten, in deren Tomatensoße ohne Fleisch ordentlich Gemüse püriert wurde. Stellt man die vorbereitete Lasagne über Nacht in den Kühlschrank, sind die Lasagenplatten am nächsten Tag schon weich genug, um im Backofen nur noch die nötige Hitze zu bekommen.
Video: Was Kinder gerne essen – Lisa kocht…
Vorkochen – das geht auch gesund!
Nicht immer muss es das opulente Gericht mit mehreren Komponenten auf dem Teller sein. Nudeln sind ein beliebtes und schnelles Gericht, das sich mit einer fruchtigen Tomatensoße schnell verfeinern lässt. Viel Gemüse in der Tomatensoße ist gesund, gibt den guten Geschmack und bringt auch noch jede Menge Vitamine auf den Teller. Kinder essen zudem gern milde Fleisch- und Fischsorten. Für die gesunde Küche gibt es auch leckere Zubereitungsvarianten, die nicht unbedingt nach den Fischstäbchen verlangen.
Angebratene Putenbrust, die mit vorgegartem Brokkoli und Käse belegt, danach im Backofen fertig gegart und überbacken wird, ist für die ganze Familie ein leckeres und fettarmes Gericht. Diese Familienrezepte kann man auch mit Fisch zubereiten. Gesund und lecker, preiswert und sättigend sind auch immer wieder Kartoffeln. Gestampft, auf dem Backblech zu Häufchen arrangiert und mit der Gabel zu Igeln geformt sowie mit Käse bestreut, ergeben die Kartoffeln eine leckere und optisch reizvolle Beilage, die gerade Kinder lieben.
Pfannkuchen – der beliebte Klassiker
Pfannkuchen – jeder kennt sich und praktisch jedes Kind liebt sie. Dabei müssen die Pfannkuchen nicht immer klassisch mit Marmelade oder Apfelmus gegessen werden. Wer mag, kann die fertigen Pfannkuchen auch pizzaähnlich belegen und in der Pfanne noch einmal überbacken.
Mit Hack- oder Gemüsefüllung
Auch mit Hackfleischfüllung oder mit Gemüsefüllung schmecken die Fladen sehr gut und können echte Familienrezepte werden. Soll es schnell gehen, kann man parallel zum Backen der Pfannkuchen ein Buttergemüse aus der Tiefkühlung im Topf aufwärmen, in die Pfannkuchen füllen, sie rollen und mit Käse bedeckt im Backofen überbacken. Lecker, einfach, vitaminreich!
Familienrezepte brauchen einfach Kreativität
Viel Geld müssen gesunde Familienrezepte nicht kosten und unter der Woche kann der Zeitaufwand auch im Rahmen bleiben. Manchmal reicht es schon, das Gemüse püriert in einer leckeren Soße zu verstecken. Auch Pfannkuchen oder Aufläufe sind echte Klassiker, die als Familienrezepte schnell zubereitet, gesund und lecker sind.
Ebenfalls interessant: 3 beliebte Backrezepte für Ihren Kindergeburtstag
Bildquelle: shutterstock.com – Monika Olszewska
Keine Kommentare