Grüne Smoothies sind die Basis für Wohlbefinden und Gesundheit. Hier werden bevorzugt dunkelgrüne Blätter verwendet, die von Salaten, Spinat und Kohl kommen. Im Grunde kommt hier wirklich jeder sprichwörtlich auf den Geschmack, denn die Variationen sind grenzenlos.
Der Smoothie Beginner
1. Mango-Spinat Smoothie
- ca. 150 g frischen Babyspinat
- eine Mango
- ca. 50 – 100 ml Wasser, je nach Wunsch

Die Zutaten in den Mixer geben und gut pürieren. Alternativ kann statt dem Wasser auch Kokosmilch verwendet werden, das sich sehr gut mit der Mango kombinieren lässt.
2. Grüner Smoothie pur
- eine Handvoll Babyspinat und Feldsalat
- ein paar frische Basilikumblätter
- drei – vier Cherrytomaten
- etwas Zitronensaft
- ca. 100 ml Wasser
Video: FRÜCHTE SMOOTHIE selber machen | Leckere Vitaminbombe ohne Fett
3. Fruchtig-Herzhafter Rucala Smoothie
- eine Handvoll frischen Rucala
- eine Mango
- eine halbe Banane
- etwas frischen Ingwer, geschält und geschnitten
- etwas Zitronensaft und einen Teelöffel Honig
Eine Geschmacksexplosion für jeden, der es frisch und herzhaft mag. Gut pürieren für einen köstlichen Smoothie de luxe.
4. Triple Berry Smoothie
- 150 g Feldsalat
- eine Schale gemischter Beeren: Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren
- eine halbe Banane
Immer fruchtig bleiben! Der schmeckt auch den Kindern.
Smoothie saisonal und exotisch
5. Der Herbst-Winter Smoothie
- einen Apfel und eine Birne
- 150 g knackigen Feldsalat oder junge Wirsingblätter
- ca. 100 ml Wasser
- eine Prise Zimt, einen Löffel Honig sowie einen Spritzer Zitronensaft
Der Smoothie für die kalte Jahreszeit.
6. Exotischer Smoothie
- ½ klein geschnittene Ananas
- eine Mango
- eine kleine Handvoll Kokosraspel
- eine Ecke frischer Chili
- ca. 50 ml Kokosmilch, auf Wunsch auch mehr
- eine zerkleinerte Stange Zitronengras
Video: Smoothie selber machen 4 leckere und einfache Rezepte
7. Start in den Tag Smoothie
- ½ Kopfsalat
- einen Apfel, eine Birne
- eine Banane
- 150 ml Wasser
Wahlweise wird dieser Smoothie mit saisonalem Obst ausgetauscht.
8. Aus der Natur Smoothie
- eine Handvoll Feldsalat
- eine große Handvoll Wildkräuter
- eine Schale Erdbeeren
- 150 ml Wasser
Der eigene Garten bietet so viele Kräuter wie Löwenzahn, Brennessel oder Bärlauch.
9. Hot and spicy Smoothie
- eine große Mischung verschiedener Salate wie Feldsalat, Romano, Bataviasalat
- eine kleine Handvoll Radicchio
- ein kleines Stück frischer Chili (Schärfe je nach Wunsch, aber Vorsicht!)
- ein kleines Stück frischer Ingwer
- einen Teelöffel Zitronensaft
- eine kleine Prise Meersalz und ca. 150 ml Wasser
Das ideale Katerfrühstück, so kommt wieder Leben in den Körper!
10. Die süße Verführung
- junges Weizengras
- eine Handvoll Feldsalat
- ½ Banane
- zwei bis drei große Bauernpflaumen
- etwas Zimt und ca. 100 ml Wasser, je nach Wunsch
Smoothies – Schneller geht Zubereitung und Essen nicht mehr
Die Welt der Smoothies ist nicht nur Grün. Hier spielen alle Farben der Natur in einem Cocktail der Vitamine, Ballaststoffe und Spurenelemente mit. Wer einmal mit dem frischen Gesundheitsdrink beginnt, möchte ihn schon nach wenigen Tagen nicht mehr missen. Auf der Wunschliste für das nächste Fest sollte also in jedem Fall ein guter Mixer stehen. Insbesondere bei frischer Ananas und dem Zitronengras ist zu beachten, den Mixer gut zu schließen und ausreichend zu pürieren. Auf der Suche nach einem Standmixer? Hier geht’s zum Standmixer Test und Vergleich.
Rezepte Quellen:
www.gruene-smoothies-rezepte.de
Titelbild: © istock.com – pilipphoto
Ebenfalls interessant: Babybreirezepte zum Nachkochen
Keine Kommentare